Suche
Aktueller Filter
SUMMERTIME - Klassik Open Air mit den Niederrheinischen Sinfonikern Die SommerMusik präsentiert zum Auftakt das traditionelle Klassik Open Air mit den Niederrheinischen Sinfonikern, Preisträger des Opus Klassik 2022 und mit Solisten des Theaters Krefeld-Mönchengladbach. Das Konzert steht diesmal unter dem Motto „Summertime“ Das vollständige Konzertprogramm finden Sie hier: SUMMERTIME Am Dirigentenpult steht erstmalig Sebastian Engel, Kapellmeister der Niederrheinischen Sinfoniker. Es ist für das Orchester und die Solisten des Theaters seit mehr als 15 Jahren eine ganz besondere Freude zum Beginn einer neuen Theaterspielzeit im Rheydter Schloss aufzutreten. Die SommerMusik gibt den Musikern eine willkommene Gelegenheit vor imposanter Kulisse die große künstlerische Qualität des Orchesters und aller Solisten eindrucksvoll zu bestätigen. Weit über die Region der Stadt hinaus hat sich das Theater mit teils spektakulären Inszenierungen in der Kulturszene internationale Anerkennung erworben.
GÖTZ ALSMANN - L.I.E.B.E. Götz Alsmann singt Lieder der Liebe. Tut er das nicht immer? Eigentlich ja. Aber nach seinen musikalischen Ausflügen nach Paris, New York und Rom, jeweils dokumentiert durch preisgekrönte Alben und über 700 Konzerte in den letzten neun Jahren, widmet sich der König des Jazzschlagers wieder den Werken der großen Komponisten und Texter des deutschen Sprachraums. Deren Spezialität waren schon immer Liebeslieder – romantisch und zart, verträumt und verrucht - aber auch draufgängerisch und wild. Ganz gleich, ob es sich dabei um Werke aus der Zeit der „silbernen Operette“ der 20er und 30er Jahre handelt, um Chansons der Nachkriegszeit oder um Preziosen aus der Schlagerwelt der 50er und 60er Jahre – all’ diese Klassiker werden im typischen Sound der Götz Alsmann Band mithilfe der Arrangements ihres Bandleaders behutsam in die Welt des Jazz überführt und beweisen dadurch ihren Charme, ihre Eleganz, ihren Humor und ihre zeitlose Qualität. Die Band, die Götz Alsmann bei den Konzerten zur Seite steht, besteht aus Musikern, die zum größten Teil seit Jahrzehnten zum Ensemble gehören. Bei buchstäblich Tausenden von Konzerten haben sie an Alsmanns immerwährendem Einsatz für den Jazzschlager teilgenommen. Ihr Platz in der Musikgeschichte ist ihnen sicher. Sie erleben: Götz Alsmann (Gesang, Piano und mehr) Altfrid M. Sicking (Vibraphon, Xylophon und mehr) Ingo Senst (Kontrabass) Dominik Hahn (Schlagzeug) Markus Paßlick (Congas, Bongos, Percussion) Götz Alsmann singt Lieder der Liebe – zu Recht!
Soulige SommerMusik mit Stefanie Heinzmann Die Soulqueen aus dem schweizer Wallis geht im Sommer mit ihrer Band auf große Livetour und wird am Sonntag, 27.08. bei der SommerMusik auftreten. Stefanie Heinzmann tourt im kommenden Jahr unter dem Titel: XV – Celebrating 15 years of love & live . „XV“ – römisch für 15. Denn trotz ihres jungen Alters feiert die erfolgreiche Schweizer Pop- und Soulsängerin im nächsten Jahr bereits das 15jährige Jubiläum ihrer Solokarriere. Und dies wird sie gemeinsam mit ihrer Band auf den Bühnen in Deutschland und der Schweiz ganz besonders zelebrieren. Man darf gespannt sein, es warten einige Überraschungen auf das Publikum. „Ich bin jeden Tag wahnsinnig dankbar, dass ich diesen Job machen darf“, sagt Stefanie Heinzmann. Sehr viel Wärme und auch Demut schwingen in ihrer Stimme mit. Dabei darf die Schweizer Sängerin vor allem eines sein: stolz. Denn von außen betrachtet stellt sich die Frage: Wie viele Highlights passen in ein so junges Leben?
Ganze sechs Alben hat sie veröffentlicht und dafür zahlreiche Preise abgeräumt – u.a. den Echo, Comet, MTV Music Award, die 1LIVE Krone sowie mehrfach den Swiss Music Award. Zuletzt 2020 als „Best Female Act“.
Pink Floyd Show erstmalig Open Air in Mönchengladbach - Eclipse Tour - Mit ihrer perfekten Illusion eines echten Pink Floyd Konzertes begeistert die international besetzte Band Kings of Floyd auch eingefleischte Pink Floyd Enthusiasten. Absolut authentisch und mit perfektem Sound präsentiert die Band um den bekannten Sänger Mark Gillespie den Fans eine musikalische Reise durch die Hits der erfolgreichsten Phase von Pink Floyd: von „Meddle“ (1971) über „Dark Side of The Moon“ (1973), „Wish You Were Here“, „Animals“ bis zu „The Wall“ (1979) und neueren Werken. „Nicht nur für unsere Fans, auch für die Band sind Konzerte unter freiem Himmel einfach spektakulär. Schloss Rheydt ist dann noch einmal eine Steigerung und eine ganz besondere Herausforderung für das Stagedesign mit Lasereffekten und Videoscreens“ erzählt Maurus Fischer, Gitarrist von Kings of Floyd, der die Formation 2011 gegründet hat. Die komplette Band ist hochkarätig besetzt. Sänger Mark Gillespie war mit Jethro Tull on tour, Bassist Hans Maahn ist seit Jahren fester Bestandteil in der Tommy Engel Band und war mit Gianna Nannini unterwegs, Drummer Berni Bovens stand mit Zucchero auf der Bühne und Keyboarder Jürgen Magdziak gehört zum Bochumer Starlight Ensemble. Die aktuelle Eclipse-Tour ist für Pink Floyd Fans ein echtes Highlight und wird als unvergessliches Sound- und Light Erlebnis haften bleiben. „Schon der Gedanke an diese Live-Inszenierung mit einem spektakulärem Bühnenaufbau macht mächtig Gänsehaut“ bekennt SommerMusik-Chef Günter vom Dorp.
Die Rock'n'Roller aus Berlin spielen erstmalig beim Open Air Mönchengladbach Mit ihrem neuen Album „Hot Shots“ im Gepäck kommen Sam, Digger und Basti nach Mönchengladbach und lassen es mal richtig krachen – mit Petticoat und Schmalztolle rocken sie am Samstag, 19. August das Schloss. The Baseballs griffen erstmals 2009 mit ihrem Debut-Album „Strike“ aktuelle Hits aus den Charts und tauchten damit in die Rockabilly Welt der 50er Jahre ein. Seitdem ist das Fieber ungebrochen. Sie haben mit ihrer Show und nicht zuletzt mit ihrem einzigartigen Satzgesang einen Nerv getroffen. 2017 reisten sie für ihr Jubiläumsalbum "The Sun Sessions" sogar nach Memphis (Tennessee) in Sam Philipps' heilige Hallen, dem legendären Sun Studio, und bescherten sich selbst ein Geburtstagspräsent, das ihre gemeinsame Leidenschaft für den authentischen Rockabilly-Sound der 50er Jahre feiert. Und in diesen zehn Jahren ist viel passiert: Ihr Debüt "Strike!" heimste sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz 8x Platin ein, und chartete in mehreren europäischen Ländern auf Platz 1. Es folgten fünf weitere Erfolgs-Alben, ausverkaufte Tourneen rund um den Globus und prestigeträchtige Preise und Auszeichnungen wie der EMMA Award, der European Border Breakers Award und gleich zweimal der ECHO. Ausgestattet mit Klavier, Gitarre, Schlagzeug, Bass und Saxophon besticht besonders der mehrstimmige Gesang des Trios. Sowieso war früher alles besser, meinte Basti mal: "Wer damals gegen seine Eltern rebellieren wollte, musste sich nur eine Tolle kämmen und eine Lederjacke anziehen. Heute dagegen kann man seine Eltern doch kaum noch schocken - es sei denn, man wird Investment-Banker". In regelmäßigen Abständen beglücken die drei Wahlberliner auf ausgedehnten Tourneen ihre Fans. Längst hat ihre Fangemeinde ganz Europa erreicht und wird immer größer. Aber nun dürfen sich endlich auch die Besucher der SommerMusik auf ein schweißtreibendes, energiegeladenes Rock’n’Roll Konzert der Extraklasse freuen. The Baseballs are back!
SÖHNE MANNHEIMS Die legendären Söhne präsentieren ihr neues Album – live in Mönchengladbach Seit über 27 Jahren sind die Söhne Mannheims eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Musikszene. Das multikulturelle Kollektiv schreibt jede Note mit Herzblut – die Konzerte sind musikalische Happenings voller Spielfreude und Intensität. 2023 kommt das lang erwartete siebte Studioalbum – und am 25. August 2023 präsentieren sie die neuen Songs zusammen mit ihren großen Hits wie "Und wenn ein Lied", "Das hat die Welt noch nicht gesehn" oder "Geh davon aus" bei einer Best of-Show bei der SommerMusik in Mönchengladbach. Die SÖHNE MANNHEIMS haben keine Eile mehr. Sie leben ihren eigenen Rhythmus. Sie laufen keinem Trend hinterher. Sie definieren seit über 27 Jahren ihren eigenen Sound, gehen volle Kraft voraus und machen das, was sie am besten können: verdammt gute Musik. Der mehrstimmige ikonische Gesang der Söhne ist manifest, harmonisch, eigen und unverwechselbar. Die neuen SÖHNE MANNHEIMS vermessen die Zukunft jetzt neu: Statt Autotune mehrstimmige Soul-Vocals wie zu Motown-Zeiten – ein zeitloser, autarker Pop-Entwurf. Die Band ist eine Plattform für Sänger und Musiker von Weltklasse-Format: DominicSanz, Giuseppe „Gastone“ Porrello, Karim Amun, Michael Klimas und Rapper Metaphysics. Keyboarder Florian Sitzmann, Schlagzeuger Ralf Gustke, Bassist Edward Maclean und Gitarrist Michael "Kosho" Koschorreck sind eine musikalische Klasse für sich. Die Söhne stehen für Vielfalt und gegen Rassismus, glauben an die gute Sache und setzten sich für sie ein. "Riesige Vorfreude im gesamten Team der SommerMusik auf den Besuch der Söhne“ bekennt SommerMusik-Chef Günter vom Dorp.
QUERBEAT – RADIKAL POSITIV on tour 2023 Querbeat ist alles das, was Corona nicht ist. Nähe, Freundschaft und das bedingungslose Gemeinschaftsgefühl trägt das kreative 13-People-Kollektiv auf Tour in die Cities. Und so ist schnell klar: Der Tourtitel steht. Radikal Positiv, wie das gleichnamige Album, das im letzten Sommer erschienen ist und auf Platz 2 der deutschen Albumcharts landete. Radikal, weil unumstößlicher Optimismus. Positiv, weil nichts stärker ist als das Gute. Ab jetzt wird Liebe wieder aufgerüstet. Kann sein, dass man die Band in den letzten Sommern beim Lollapalooza, Summerjam, MS Dockville, Parookaville oder Szene Open Air verpasst hat. Kann auch sein, dass die Jahre 2020 und 2021 die Band auf Pinkpop, Novarock oder Deichbrand verpasst haben. Kann aber nicht sein, dass diese Freaks stillstehen. Früher wird alles besser, die Band sagt Ja. Nach unseren proppevollen SommerMusik- Open Air in den letzten beiden Jahren in Walbeck, Geldern und Hückelhoven kommt QUERBEAT nun endlich auch nach Mönchengladbach . Es darf ausgiebig gefeiert werden im Rheydter Schloss - Radikal positiv!!
Music was my first love.... Zum 16. Mal treffen sich FUN & Friends und das Jugendsinfonieorchester zu einem Trip durch die Klassiker der Rockgeschichte. Mehr als 80 Musiker präsentieren die stärksten Songs aller Zeiten im Orchestersound. Wunderkerzen und Gänsehautmomente, die man nicht vergisst. 2020 feierte FUN das 40-jährige Bandjubiläum. THE BEAT GOES ON...! Ein Abend mit großen Emotionen, Nostalgie und jede Menge FUN.
{{.}}
{{{.}}}